Scroll down for english version
Datenschutzhinweise für die Website www.lab-oratory.de/
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die
BERGHAIN OSTGUT GmbH
Rüdersdorfer Straße 70
10243 Berlin
030-29360210
support@ostgut.de
www.berghain.berlin
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter ro@leroil.de oder unsere Postadresse mit dem Zusatz „Der Datenschutzbeauftragte“. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung der Rechte erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen oder des Datenschutzbeauftragten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Verpflichtung zur Angabe von personenbezogenen Daten
Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung der auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten. Sie ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Soweit die Datenerhebung zur Darstellung der Website erforderlich ist, kann eine fehlerfreie Ausspielung der Website nicht ohne die Datenerhebung erfolgen. Die Datenerhebung erfolgt in diesen Fällen automatisiert bei der Bereitstellung der Website oder auf Basis der von Ihnen erteilten Einwilligung.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Website, von der die Anforderung kommt
- Übertragene Bytes der angeforderten URL
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese Daten speichern wir in einem sogenannten Log-File. Die IP-Adresse wird nach 7 Tagen anonymisiert. Die anonymen Log-Files werden nach 6 Wochen gelöscht.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Wir setzen die Strato AG als Hoster ein. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
Kontaktaufnahme über E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Telefonnummer und Ihre Mitteilung) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Diese Daten werden von uns verarbeitet, um auf Ihr Anliegen eingehen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unserem berechtigten Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Privacy notice for www.lab-oratory.de/
Collection and Use of Personal Data
This privacy policy informs you about the collection of personal data when you use our website. Personal data means any information that identifies you or can be used to identify you, e.g. name, address, e-mail addresses, user behaviour.
The controller pursuant to Article 4 (7) General Data Protection Regulation (GDPR) is
BERGHAIN OSTGUT GmbH
Rüdersdorfer Straße 70
10243 Berlin
030-29360210
support@ostgut.de
www.berghain.berlin
Our Data Protection Officer can be contacted at ro@leroil.de or by writing to us and addressing your letter c/o “The Data Protection Officer“.
If, to provide individual functions of our offer, we make use of any contracted service providers or if we wish to use your data for advertising purposes, we will inform you in detail about the respective processes below. We will also specify criteria for how long we store your data.
Your rights
You are entitled to the following rights towards us regarding your personal data:
- Right to information,
- Right to rectification or deletion,
- Right to restriction of processing,
- Right to object to the processing,
- Right to data portability.
To exercise your rights, you can contact the controller or the Data Protection Officer, using the above contact details. You also have the right to complain to the data protection supervisory authorities about our processing of your personal data.
Objection against the processing of your data or withdrawal of consent
If you have consented to the processing of your data, you may withdraw such consent at any time, without affecting the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal.
Where we base the processing of your personal data on the balancing of interests, you may object to such processing. This is the case if said processing is not required for fulfilling a contract to which you are a party, but for other purposes, details of which we will provide in the description of those processes below. When exercising such an objection, we ask you to give the reasons why we should not process your personal data in the manner we intend. In the event of your justified objection, we will examine the situation and either cease to process your data, or adjust data processing, or point out to you our compelling legitimate grounds for continuing to process your data.
Obligation to provide personal data
You are not obliged to provide the personal data collected on this website. There is no legal, contractual or other obligation, nor is the provision of your personal data required to conclude a contract. Insofar as the data collection is required for a faultless display of this website, data are collected automatically during buildup of the website.
Collection of personal data when you visit our website
When you visit our website for information purposes only, i.e. if you do not register or otherwise provide information to us, we only collect the personal data that your browser transmits to our server. When you visit our website we will collect the following data, which is technically necessary for us to display our website to you and to ensure stability and security (the legal basis being Article 6 (1) 1 lit. f GDPR):
- IP address
- Date and time of the request
- Content of the request (specific page)
- Access status/HTTP status code
- Website transmitting the request
- Bytes downloaded
- Browser
- Operating system and interface
- Language and version of the browser software.
We store this data in a so-called log file. The IP address is anonymised after 7 days. The anonymous log files are deleted after 6 weeks.
This website is hosted by an external hosting provider. The personal data collected on this website are stored on the hosting provider's servers. We use Strato AG as a hosting provider. To ensure data processing compliant with data protection laws, we have concluded a data processing agreement according to Article 28 GDPR with our hosting provider.
Contacting us by e-mail
When you contact us by e-mail, we will store the data you provide (your e-mail address and - where applicable - your name, telephone number and your message) in order to answer your query. Once storage is no longer necessary, we will delete all data collected with regard to your query or we will restrict its processing if statutory retention obligations exist.
We process this data to respond to your request or queries. Said processing takes place for the purposes of our legitimate interests (Article 6 (1)1 1 lit. f GDPR), as it enables us to communicate with you in a satisfactory manner.